Würdiger Abschluss für große Leistungen

Strahlende Gesichter, bewegende Momente und ganz viel Stolz – in den Mittweidaer Werkstätten der Lebenshilfe e.V. war der 27. Mai 2025 ein besonderer Tag voller Anerkennung, Freude und Zuversicht. Sechs engagierte Teilnehmende haben es geschafft: Nach zwei Jahren intensiver Lern- und Arbeitszeit im Berufsbildungsbereich haben sie erfolgreich ihre Leistungsfeststellung bestanden und feierlich ihre Zertifikate entgegengenommen. Ein Meilenstein und für jeden Einzelnen eine ganz persönliche Erfolgsgeschichte. Das Projekt PRAXISBAUSTEIN, das von der Lebenshilfe Mittweida e.V. umgesetzt wird, verfolgt das Ziel, Menschen mit Handicap gezielt auf den Berufsalltag vorzubereiten. Dabei werden Wissen und Fertigkeiten in Theorie und Praxis vermittelt, in enger Zusammenarbeit mit der IHK Chemnitz. Werkstattleiter und Geschäftsführer Thomas Trommer führte würdevoll durch die Veranstaltung. In seiner Rede würdigte er die beeindruckenden Leistungen aller Teilnehmenden. Besonders hob er die gute Zusammenarbeit im Bereich Küche und Service hervor, ebenso wie das Engagement der anderen vier im Bereich Montage. Mit den Worten: „Ich hoffe, ihr werdet weiter euren Weg gehen - ihr habt allen Grund, stolz auf euch zu sein!“ verabschiedete er die Absolventen in ihre nächste Etappe. Ein besonderer Moment war der Rückblick auf die vergangenen zwei Jahre in Form eines Videos, das nicht nur schöne Erinnerungen, sondern auch die großen Lernfortschritte und persönlichen Entwicklungen eindrucksvoll in Szene setzte. Im festlich geschmückten Speisesaal mit hellgelben Tischdecken, Blumenarrangements und liebevoller Dekoration entstand eine Atmosphäre, die dem Anlass mehr als gerecht wurde. Angehörige, Bildungsbegleiter, Gäste und das Leitungsteam feierten gemeinsam mit den Absolventen diesen bewegenden Moment. Ein weiterer Höhepunkt war die persönliche Übergabe der Zertifikate durch Frau Ines Petzold, Inklusionsberaterin der IHK Chemnitz. Als langjährige Unterstützerin und direkte Beobachterin der Leistungsfeststellungen hatte sie für jede und jeden wertschätzende Worte parat: „Mit welchem Einsatz die Mittweidaer Werkstätten PRAXISBAUSTEIN umsetzen, ist wirklich bemerkenswert. Man spürt die gegenseitige Wertschätzung und das vertrauensvolle Miteinander.“ Mit Kaffee, Kuchen und vielen Gesprächen fand die Veranstaltung ihren gemütlichen Ausklang. Und eines war allen Anwesenden klar: Hier wurde nicht nur ein Zertifikat überreicht, hier wurde echte Teilhabe und gelebte Inklusion gefeiert. Die Lebenshilfe Mittweida e.V. gratuliert den Absolventen von Herzen und dankt allen Beteiligten für ihr großartiges Engagement.